Deutschland: Abor & Tynna - Baller
Vielleicht mag sich der Eine oder die Andere hier gewundert haben, warum wir zur Chefsache ESC eisern geschwiegen haben, obwohl es sicher eine Menge dazu zu sagen gab. Sagen wir einfach: Ende gut, alles gut. Ich war von der ersten Sendung an Team Abor & Tynna und bin superhappy, dass sie sich das Ticket geholt haben, egal, was es da so für ein Begleitrauschen gab. "Baller" ist ein sehr cooler Song, für uns der beste deutsche Beitrag seit "Taken by a Stranger", und hat gigantisches Potenzial. Alles sehr modern, sehr cool, und Tynna macht das sehr gut (vorausgesetzt, sie ist nicht erkältet). Ich hoffe, man versucht bei der Bühnenshow zum Ende hin noch eine kleine Steigerung, damit es nicht zu eintönig wird. Und: Hoffentlich macht niemand ein Fass auf wegen dem "Baller"-Terminus, wäre nicht das erste Mal. Leider war das Paket nach der VE noch nicht ganz rund (und damit meine ich nicht Tynnas aufgrund Erkältung suboptimalen Gesang), ich hoffe aber und gehe davon aus, das daran gearbeitet wird. Lieblingszeile im Lied: "Was mich nicht killt, macht mich nur schicker." Viel Glück in Basel, Ihr Lieben, unsere Daumen sind ganz fest gedrückt!
Chancen auf die Top Ten: Wenn alles stimmt, ist in diesem schwachen Jahrgang so einiges drin!
Stuttgart 2026: Was soll ich sagen, lieber Stefan Raab? Ich fürchte, die Zusammenarbeit zwischen Dir und der ARD wird nach einem Jahr beendet.
8/10 (Kinder 7,5 und 7,5)
Frankreich: Louane - Maman
Hui, da haben sie für ihre Präsentation aber mal ordentlich was aufgefahren. Ein volles Stadion (okay, okay, die Halle in Basel wird auch voll sein), viele Trommler und Streicher und eine durchs Stadion schwebende Plattform (machen ja dieses Jahr viele), auf der Louane steht und die sogar Pyros machen kann. Nach "Mamo" (RUS 2009 und "Mother" (BEL 2014) mal wieder ein Lied über die Mama, das sehr hoch gehandelt wird und das viele schon als sicheren Jurysieger sehen. Das vielleicht, aber für einen Gesamtsieg reicht das meiner Meinung nach im Leben nicht, zumal wir ja erst auch noch sehen müssen, wie das mit maximal sechs Leuten auf die Bühne in Basel gebracht wird. Das Lied ist gut, sehr gut, aber kein Siegersong. Und, Louane: Bitte nach dem letzten "Maman" von der Kinderstimme: Nicht lachen! Es macht die ganze Wirkung kaputt!
Chancen auf die Top Ten: Ja klar.
Paris 2026: Ich bleibe dabei: Das gewinnt nicht. Top 5 kann ich mir aber gut vorstellen.
7/10 (Kinder 6 und 7)
Großbritannien: Remember Monday - What the Hell Just Happened?
Die drei lustigen Weiber von Windsor bewegen sich in einem Treppenhaus, das fast genauso aussieht wie das von der Wohnung, in der wir bei unserem letzten Londonbesuch gewohnt haben. Sie singen einen Song, der wahrscheinlich die Gemüter spaltet wie nur wenige andere in diesem Jahr, so sind auch meine Kinder völlig uneins. K1 findet es komplett furchtbar war mit der Punktzahl noch gnädig, K2 und ich haben Spaß damit. Weil der Song sehr positiv rüberkommt, könnte da schon was gehen, es muss allerdings absolut perfekt gesungen und inszeniert werden, dann könnte da ein überraschend gutes Ergebnis rauskommen. Leider ist das UK in den letzten 20 Jahren dafür nicht bekannt. Das hier hat das größte Carcrash-Potenzial aller diesjährigen Beiträge, ich wünsch mir trotzdem die Perfektion auf der Bühne.
Chancen auf die Top Ten: Siehe oben. Wenn alles stimmt, ist ein Kratzen an derselben drin. Wenn nicht ... puh.
Cardiff 2026: Nein.
8/10 (Kinder 4 und 7)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen