12. Albanien: Shkodra Elektronike - Zjerm
Wenn Albanien, das ja üblicherweise bei den Bookies bretthart auf einem der letzten Plätze versauert, plötzlich bei der Siegeswette auf Rang 9 liegt, dann muss das schon was Besonderes sein. Waren die überhaupt schon jemals so weit oben? Wir tun uns mit dem Beitrag allerdings ziemlich schwer. Stellenweise (insbesondere der Anfang) ist es sensationell, an anderen Stellen dafür dann wieder ganz, ganz gruselig. Was für mich überhaupt nicht geht ist der Teil mit dem Sprechgesang. Die Ausstrahlung der Dame sagt mir auch nicht zu, wenn da aber noch was in Sachen Styling gemacht wird (hat ja schon öfter mal geklappt), dann kann das sein Versprechen möglicherweise auch einlösen
Chancen aufs Finale: Ich denk schon.
Tirana 2026: Das wärs natürlich, ich denke aber, dafür ist es dann doch zu sperrig. Könnte allerdings im Finale jede Menge Jurypunkte einsammeln.
5/10 (Kinder 4 und 4), ich gehe aber davon aus, dass das im Laufe der Zeit noch steigen wird. Auf den ersten Hör hat es uns aber nicht gefallen.
13. Niederlande: Claude - C’est la vie
Die Niederlande sind auch in diesem Jahr wieder Mitfavorit, und womit? Mit Recht. Claude hat eine wahnsinnig tolle Stimme und präsentiert uns hier einen ziemlich abwechslungsreichen Song auf englösisch. Vor allem am Anfang und am Ende kriegt er mich, der Midtempo-Teil holt mich nicht ganz so ab. Viel wird hier von der Inszenierung abhängen, ich würd mal sagen: Weniger ist mehr.
Chancen aufs Finale: Na klar.
Utrecht 2026: Maybe. Aber obs tatsächlich klappen könnte?
7/10 (Kinder 7 und 6,5)
14. Kroatien: Marko Bošnjak - Poison Cake
Marko sieht im Gesicht stellenweise aus wie der junge Falco, hat aber nicht mal ein Hundertstel von dessen musikalischem Genie und übrigens auch nicht von dessen Attitüde. Er präsentiert uns hier etwas, was ich nicht mal ansatzweise in Worte fassen kann außer mit "WAS BITTE IST DAS?" Welche bewusstseinserweiternden Drogen muss man nehmen, um sich sowas auszudenken? Wie wenig Scham muss man im Leib haben, um das auf die Bühne bringen zu wollen? Wahrscheinlich haben sie den Poison Cake vorher selbst gegessen, anders ist das nicht zu erklären. Was für ein Absturz nach dem großartigen Beitrag vom letzten Jahr. Immerhin hatten die Kinder Spaß, die haben sich hier drei Minuten lang halbtot beömmelt. Und das ist ja auch schon was.
Chancen aufs Finale: In jeder gerechten Welt fliegt das raus, aber ich befürchte Schlimmstes.
Zagreb 2026: Letztes Jahr hat das nicht geklappt. Merkste selbst, oder?
2/10 (Kinder 5 und 6)
15. Zypern: Theo Evan - Shh
Gähn. Es bollert mal wieder ordentlich auf die Ohren, und ein gar hübscher Jüngling im vorteilhaften Ärmellosen gibt uns Sprechgesang in einer Art, mit der sich vor drei Jahren schon Brooke Scullion amtlich auf die Schnauze gelegt hat. Der hier ist keinen Deut besser, nur viel, viel präsenter. Dazwischen wird der Finger auf die Lippen gelegt und Shhh gemacht. Sei selber still, wäre besser. Theos Stimme ist für meinen Geschmack leider viel zu hoch. Wir haben vermutlich drei Minuten Hochleistungschoreographie zu erwarten. Wenns schön macht - für uns isses nix.
Chancen aufs Finale: Der Startplatz könnte seine Rettung sein, aber vielleicht fliegts auch raus.
Limassol 2026: Ochi.
5/10 (Kinder 4,5 und 5,5)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen