Weiter gehts mit dem zweiten Semi:
1. Australien: Go-Jo - Milkshake Man
Ein Typ mit einem ... ähm ... sexy Schnauzer bewegt sich .... ähm ... sexy und singt von Milkshakes und meint damit ... ähm ... Milkshakes? Vielleicht ist ja nur meine Fantasie zu schmutzig, aber diese subtile Doppeldeutigkeit ... (wie ein Schlag mit dem Hammer vor den Kopf). Nee, Australien, für diese Überdosis Trash hättet Ihr den Vertrag mit der EBU echt nicht verlängern müssen. Oder anders ausgedrückt: Montaigne, komm zurück, alles ist vergeben! Auch "Don't Break Me"!
Chancen aufs Finale: Seufz. Ich werd den Driss wohl am Samstag auch nochmal ertragen müssen.
Woauchimmer 2026: Solange es nicht wegen eines australischen Sieges ist, soll es mir recht sein.
1/10 (Kinder 2 und 2,5)
2. Montenegro: Nina Žižić - Dobrodošli
Nina is back! Ganz anders als vor 13 Jahren, dieses Mal kommt sie mit einer hochdramatischen Ballade, die allein von Ninas Stimme und Bühnenpräsenz (und Trockeneis) getragen wird. Der Song ist sehr schön, sehr düster und braucht eine Weile, bis Nina stimmlich so richtig aufdreht. Leider ist das Ganze nicht sonderlich eingängig. Trotzdem, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Chancen aufs Finale: Obwohl an ihr ja eigentlich ESC-kosmische Wiedergutmachung geleistet werden müsste (man kann doch nicht als Televoting-Vierter rausfliegen!), fürchte ich, dass sie so gut wie keine Chance hat.
Podgorica 2026: Nein.
7/10 (Kinder 7,5 und 6)
3. Irland: Emmy - Laika Party
Emmy, die Norwegerin in irischen Diensten, hat die Klamotten für sich und ihre Backings zusammen mit den Isländern geshoppt, sie hat nämlich auch so Weltraumzeug an. Bei ihr passt es aber, sie besingt Laika, die Hündin, die Mitte der 50er in den Weltraum geschossen wurde und dort gestorben ist. Emmy stellt sich vor, dass Laika noch lebt und im Weltraum eine Party feiert. Es gibt echt nix, worüber man in diesem Wettbewerb kein Lied machen kann. Es ist kindisch und nicht unbedingt hochwertig und ich sollte es nicht mögen, aber irgendwie hat das was, vor allem ein gigantisches Guilty-Pleasure-Potenzial. Bemerkenswert ist noch Emmys Stimme. Michelle entleibt sich gerade vor Neid.
Chancen aufs Finale: Dieses Jahr wirds dann wieder schwieriger. Wenn das durchkommt, dann nur ganz knapp.
Dublin 2026: Nope.
7/10 (Kinder 7 und 6,5)
4. Lettland: Tautumeitas - Bur man laimi
Sechs lettische Elfen singen einen Song in lettischer Sprache, der uns von der ersten bis zur letzten Sekunde fasziniert und in musikalischer Hinsicht von allen bisher angehörten Beiträgen eindeutig der hochwertigste ist. Die Kinder fühlten sich am Anfang bei der blauen Beleuchtung ein wenig an Avatar erinnert. Alles an diesem Beitrag ist fantastisch. Wenn sie das so auf die Bühne bringen, dann ist da alles drin - das Semi ist ohne Jurys eine gewisse Hürde, aber falls das ins Finale kommt, dann räumt das ab!
Chancen aufs Finale: Bei reinem Televoting könnte es knapp werden, aber in einer gerechten Welt kommt das weiter!
Riga 2026: Eher nicht.
10/10 (Kinder 9 und 8,5)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen