Freitag, 16. Mai 2025

Blitznachlese 2. Semi

Na, war das nicht ein pläsierliches Semi? Obwohl meine Trefferquote ziemlich mau war (aber die von Herrn Sixtus auch), hatten wir hier einen überaus vergnüglichen Abend mit einem alles in allem erfreulichen Ausgang. Einzig Hazels Kleid war ein wenig gewöhnungsbedürftig, und vom Corona-Jahrgang hätte man gern auch Leute einladen können, die dann tatsächlich nie auf die Bühne durften - ich denke da an Ulrikke Brandstorp, Little Big (obwohl, das hätte vermutlich Ärger gegeben), Ben Dolic, die Mamas oder Arilena Ara. Aber gut, es war ein schöner Pausenact, und auch sonst war die Show wieder sehr ansprechend. Gefällt mir gut, wie die Schweizer das machen!

Sieben von zehn Weiterkommern richtig, so schlecht war ich lange nicht. Aber ich bereue nichts! Im übrigen habe ich festgestellt, dass von meiner Gesamt-Top 15 nur zwei nicht im Finale sind - entwickle ich etwa noch Massengeschmack? Das wäre ja furchtbar!

Egal. Schauen wir mal auf die Auftritte:

Das Ausscheiden des Australiers hat mich direkt mal überrascht, und vermutlich nicht nur mich. Ich kann mir auch nicht so recht erklären, woran das lag. Obwohl ich den Song nicht ausstehen kann, hab ich das klar weiter gesehen.

Montenegros Ausscheiden dagegen war im Grunde von vornherein klar, komische Klamotte, nicht optimal gesungen - das reicht nun mal nicht.

Auch bei Irlands Emmy kam nix rüber. Viel zu statisch, dazu diese Stimme und dieses Sujet - klares und vorhersehbares Aus.

Die Lettinnen haben mich Nerven gekostet, mein lieber Herr Gesangsverein. Stimmlich wars perfekt, aber Kostüme und Inszenierung haben mich weniger überzeugt als in der Supernova. Aber dann hat es doch geklappt, und wir waren hier superhappy! Sie werden vom Producer platziert.

Geklappt hat es auch für Armenien. Hätte nie gedacht, dass ich das mal sage, aber die Inszenierung hat funktioniert, und der Gesang war bedeutend besser als in der Studioversion. Von daher ist das Weiterkommen vertretbar. Startet am Samstag in Hälfte 2.

Und dann: Österreich. Ein Wort: MEGA. Eine absolut fantastische Inszenierung und ein ebensolcher Auftritt. Ich mag bekanntlich keine Kastratengesänge, aber ich erkenne einen potenziellen Siegerauftritt, wenn ich ihn sehe! Chapeau! Daran ändert auch nichts, dass er am Samstag in Hälfte 1 ran muss.

Griechenland ist ebenfalls völlig zu recht weiter. Das war makellos gesungen, und die Bühnenshow war viel besser als noch bei der Vorentscheidung. Wird vom Producer platziert.

Zu unserer großen Freude sind auch die Litauer weiter. Einfach ihr Ding gemacht, nix drauf gegeben, was man angeblich alles so machen muss - und alles richtig gemacht! Werden vom Producer platziert.

Malta wäre auch mein Platz 37, wenn nur 36 Länder diese Jahr teilnehmen. Im Gegensatz zu Australien fand ich den Auftritt alles Andere als optimal, aber gut, da müssen wir dann am Samstag nochmal durch. Wird vom Producer platziert.

Georgien war von Anfang an aussichtslos. Sie hat gut gesungen, aber damit war von vornherein nichts zu holen.

Gleiches hätte ich auch von Dänemark gedacht, aber Sissel ist so toll, und mit Auftritt und Inszenierung wurde hier wirklich alles rausgeholt, so dass sie am Samstag in der zweiten Hälfte nochmal ran darf.

Auf dem Papier hätte ich niemals gedacht, dass Adonxs es tatsächlich nicht schafft. Aber hier lief alles schief, was schieflaufen konnte, und die Quoten gingen direkt nach dem Auftritt in den Keller, so dass das Aus keine Überraschung war.

Siehste, ich hab es doch GESAGT! Luxemburg funktioniert, das ist ein runder Auftritt, und genau das war es auch. Völlig zu Recht im Finale, und dort startet sie am Samstag in der ersten Hälfte.

Zum Glück blieb es im Gegensatz zur Nachmittagsprobe bei Israels Auftritt einigermaßen ruhig, oder es wurde was eingespielt, damit man keine Störgeräusche hört. Gut gesungen, aber keine Gewinnervibes hier. Wird am Samstag vom Producer platziert (und vermutlich versenkt).

Bei Serbien war dann wohl die Inszenierung das KO-Kriterium. Wer ist auf die hirnverbrannte Idee gekommen, Princ über den Boden zu schleifen? Das war vermutlich zu viel für die Leute. Echt schade, aber das Aus ist vertretbar.

Erika war Queen of the Night im besten Sinne! Das war von vorn bis hinten perfekt und dürfte wohl das Semi gewonnen haben. Leider muss sie am Samstag in Hälfte 1 ran, aber heißen tut das erstmal noch gar nix - in den letzten 10 Ausgaben gab es mehr Erst- als Zweithälftensieger. Ich würds ja normalerweise nie sagen, aber hier passt es: GO GURRRRL! SLAY QUEEEEN! (Wer die Zitate nicht erkennt, kann sich glücklich schätzen).

Schauen wir noch kurz auf die drei fixen Finalisten:

Die Britinnen hatten erkennbar Spaß, aber die Inszenierung wirkte schon leicht wirr, und die Dame in Rosa hat nicht ganz so gut gesungen wie die beiden anderen. Ich hoffe, das wird nicht wieder die rote Laterne, es würde mich bekümmern, da ich den Song sehr mag.

Fankreichs Louane sang sich die Seele aus dem Leib und spielte im Sand. Das ist gut, keine Frage, und das wird auch gut angekommen, aber ich bleibe dabei: Gewinnen wird es nicht. Zumal sich mir diese Inszenierung auch beim besten Willen nicht erschließen will.

Und dann, endlich, Abor & Tynna für Deutschland, oder, wie der Herr Sixtus sagen würde, Österreich II. Tynnas Stimme ist erkennbar wieder voll da, die Inszenierung war absolut überzeugend - da geht was! Ich würde mal sagen, die Top Ten ist hier durchaus drin! Ich drück Euch alle Daumen!

Alles in allem ein tolles Semi, und jetzt freu ich mich wie Bolle aufs Finale! Schlaft alle schön, wir lesen uns morgen wieder!

Keine Kommentare: